TSZA
TSZA ist auf Facebook
menu

Kontakt: Bettina Merz | e-Mail: pressewart[at]tsza.de | 0171 3853204

Bei Fragen zu Kursangeboten usw. wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@tsza oder per Telefon an 0171 3853204. 


Bachata Workshop am 5. und 12. Mai

Lerne den sinnlichen Tanz aus der Dominikanischen Republik.

Workshop am 5. und 12. Mai, jeweils Freitag von 20:15-21:45 Uhr.

Anmeldung und Info: pressewart@tsza.de


Finale im Turnier der Leistungsstarken 66

Am Samstag, 22.4. tanzten Regine Becker und Richard Sonnenwald in Wiesbaden das 2. Qualifikationsturnier der LS 66.
Motiviert von der hervorragendem Stimmung im Saal starteten 27 Paare zum Höhepunkt des Turniertages, der von dem ehemaligen Weltmeister Hans-Jürgen Burger professionell und unterhaltsam moderiert wurde.
In dem hochkarätig besetzten Turnier mit mehreren Finalisten der letzten Deutschen Meisterschaft konnten sich die Beiden nach 2 Vor- und einer Zwischenrunde einen Platz im Finale sichern.
Im Finale mit offener Wertung erhielten Regine und Richard sehr unterschiedliche Bewertungen.
Am Ende überreichte Ihnen Michael Lindner, der Seniorenbeauftragte des DTV die Urkunde für den 6. Platz.
Damit waren sie auch das beste bayerische Paar in dem Turnier.


Deutsche Meisterschaft Master IV S

Noch beflügelt vom Ergebnis der Landesmeisterschaft fuhren Richard Sonnenwald und Regine Becker nach Kamen bei Dortmund zur Deutschen Meisterschaft der Masters IV S.
Mit 42 anderen Paaren starteten sie in die Vorrunde. Nach 2 Zwischenrunden erreichten sie das Semifinale mit 12 Paaren.
Im Semifinale mobilisierten sie nochmals alle Kräfte und konnten sich als bestes bayerisches Paar den 8. Platz in dem hochklassigen Feld ertanzen.
Für das Erreichen des Finales fehlten den Beiden am Ende nur 3 Kreuze.
Weitere Infos erhalten Sie im Bericht auf der LTVB-Seite.


Tag der offenen Tür am 25.03.2023

Am 25.03. 23 war nach langer Corona Pause wieder ein Tag der offenen Tür im TSZA.

Eifrig bereiteten die Tänzer- und Tänzerinnen sich auf diesen Tag vor, um ihr Können zu zeigen und die Gäste mit ihren tänzerischen Leistungen zu verwöhnen. Die lange Durststrecke während Corona in der die Bühne fehlte ist überwunden und auch unsere Gäste sind zurück im TSZA.
Überwältigt vom Zuschauerandrang füllten sich die Tanzräume im Nu und kein Stuhl blieb unbesetzt, jedes Stückchen Boden wurde mitbesetzt und auch alle Stehplätze wurden genutzt. Eifrig gab es Beifall für die Darbietungen der Kinder – und Jugendgruppen und später für die Gruppen aus dem Erwachsenenbereich.
Als die Mitmachangebote aufgerufen wurden leerten sich die Stühle und die Tanzfläche füllte sich mit begeisterten Tänzern, die unsere Angebote gerne annahmen. Auch der anschließende Übungsabend zauberte stimmungsvolles Flair in die Räume in der Benzstraße.
Alles in Allem ein gelungener Event mit vielen guten Gesprächen und Eindrücken.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen für ihr zahlreiches Kommen und freuen uns auf unsere neuen Teilnehmer, die uns an diesem Tag kennenlernten.
Ebenso danken wir allen Trainerinnen und Trainer, die am Gelingen des Tages wesentlichen Anteil hatten und natürlich unseren Tänzerinnen und Tänzer, die mit Spaß und Freude unter Einsatz von Schweiß und Mühe diesen Tag vorbereiteten.
Nicht vergessen möchte ich unsere fleißigen Helfer, die an unterschiedlichen Stellen zum reibungslosen Ablauf beitrugen, sei es an der Bar, in der Küche oder beim Auf- und Abbau und an vielen anderen Ecken und Enden - ein herzliches Dankeschön.
Wir freuen uns, dass Corona uns nicht vergessen ließ, wie Vereinsleben geht.


Boogie Party und Boogie Workshop


3. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft der Masters IV S

Am Samstag 5.3. fand in Unterhaching die Bayerische Meisterschaft der Master IV statt.
In der höchsten Leistungsklasse, der Master IV S, konnten sich Richard Sonnenwald und Regine Becker nach einer Vor- und Zwischenrunde locker mit allen Kreuzen fürs Finale qualifizieren.
Im Finale gab es bei den 5 Wertungsrichtern unterschiedliche Präferenzen für den neuen Bayerischen Meister.
2 Wertungsrichter sahen Richard Sonnenwald und Regine Becker auf Platz 1; zusammen mit den anderen Wertungen wurde es dann aber der dritte Platz und damit die Bronzemedaille.
Mit diesem Treppchenplatz und Lob von vielen Seiten feierten die Beiden einen gelungenen Einstand in die neue Altersklasse und holten sich viel Motivation für die nächsten Turniere.


Jubel im Tanzsport-Zentrum Augsburg

Bayerischer Meistertitel geht an Paar aus dem TSZA

Am vergangenen Wochenende fanden die Meisterschaften der Masters II und III am Samstag und die der Masters I am Sonntag statt.
Mit der Finalteilnahme in der Meisterschaft der Masters III aus der Leistungsklasse C von Bettina und Manfred Merz jubelte sich das Tanzsport-Zentrum schon einmal in Form.
Damit dann am Sonntag der Jubelsturm losbrechen konnte zum ertanzten Bayerischen Meistertitel des Masters I Paares Stefanie Langhammer und Markus Schmeinta in der Leistungsklasse B.
Die beiden stiegen mit Ihrem Sieg gleichzeitig in die nächste Leistungsklasse A auf.
Die schweißtreibenden Übungsstunden im Vereinsheim in Neusäß wurden belohnt. Um auf solch einem Niveau zu tanzen sind mehrere Stunden Training pro Woche notwendig.
Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns bei unseren hervorragenden Trainern für die geleistete Arbeit.


Neu im TSZA: Bollywood Dance und Bharatanatyam

Ab dem 5. März 2023 beginnen zwei neue Workshops.
Bharatanatyam ist ein Workshop für klassischem indischen Tanz für Kids und Erwachsene. Der Workshop beinhaltet 4 Termine und startet am Sonntag den 5.  März von 13.00-14:00 Uhr im Tanzsport-Zentrum Augsburg. Die Kosten für den Workshop belaufen sich auf 28 €.
Der Workshop Bollywood Dance beinhaltet Tänze aus indischen Filmen und ist ebenfalls ausgelegt für Kids und Erwachsene. Auch dieser Workshop ist auf 4 Termine ausgelegt und startet ebenfalls am Sonntag den 5. Februar von 14.00-15:00 Uhr im Tanzsport-Zentrum Augsburg. Die Kosten betragen auch hier 28 €.

Bei entsprechender Nachfrage werden diese Workshops als feste Kurse fortgesetzt.


Aktuelle Termine 2023


Kindertanzkurs Standard/Latein ab 01.02.2023

Am Mittwoch den 01.02.23 von 16:30 – 17:30 Uhr startet bei uns im TSZA ein Kindertanzkurs Standard/Latein für. Der Kurs besteht aus 10 Einheiten und kostet pro Teilnehmer 70,00 €.

Infos und Anmeldung: pressewart@tsza.de/0171/3853204


Toller Erfolg bei den Leistungsstarken 66

Am 6.11. fand in Unterschleißheim das Finalturnier der "Leistungsstarken 66" statt, zu dem 22 Paare aus ganz Deutschland anreisten.
Auch Richard Sonnenwald und Regine Becker tanzten mit und zogen mit fast allen Kreuzen aus den 2 Vorrunden in das Halbfinale und anschließend mit 21 Kreuzen auch in das Finale ein.
Mit Unterstützung der mitgereisten Freunde und Verwandte zeigten die Beiden im Finale ihre beste Leistung und ertanzten sich den 3. Platz. Es war eine enge Entscheidung auf den vorderen Plätzen: Rang 2 bis 4 trennte jeweils nur eine Platzziffer. So fanden sich auch bei den Beiden etliche Zweien und ein paar Einsen in der Wertung.
Die in diesem Turnier erreichten Platzierungen wurden dann in Punkte umgerechnet und in die Gesamttabelle der Turnierserie eingerechnet.
Hier belegten Richard und Regine den 4. Platz mit 291 Punkten und schrammten denkbar knapp an einem Treppchenplatz vorbei: Ein einziger Punkt fehlte für Platz 3.
Anstatt dem Punkt nachzutrauern freuten sich die Beiden über Ihre Leistung und das tolle Ergebnis im Turnier und blicken jetzt gespannt auf die Herausforderungen in der höheren Altersklasse, in die sie Anfang Januar wechseln.


Ergebnisse Neusässer Herbstpokal 2022 - Nach Coronaruhe wieder Stimmung im TSZA

Herbstpokal steigt mit gut besetzten Startklassen und ausgelassener Stimmung

Am vergangenen Samstag, 29.10.22 war es endlich soweit und das Tanzsport-Zentrum in der Benzstr. 3 wurde wieder zum Turnierort. Aus ganz Bayern und den umliegenden Bundesländern, sowie aus Österreich reisten Turniertänzer an, um ihre Leistungen in den Standard und Lateinamerikanischen Tänzen in den Seniorenklassen miteinander zu messen. In guter Stimmung feuerte das Publikum oder die mit angereisten Fanclubs die Paare an, die nach der Coronapause eifrig das Parket nutzten.
Viel Lob erntete das Ausrichter Team des TSZA für die liebevolle Gestaltung des Turniertages und die gute Organisation. In einem angenehmen Ambiente, dass die Clubräume des TSZA bieten, ließ sich dank einer zahlreichen Helferschar aus den Vereinsreihen und durch die Unterstützung des Nachbarvereins TSC Unterschleißheim ein reibungsloses Turnier gewährleisten.
Zur Freude des Vereins konnten zwei eigene Paare auch auf dem Parkett mitmischen: Reinhold Eder und Ute Mengele in der Senioren III D Klasse und Bettina und Manfred Merz in Standard und Latein der Senioren III und II C Klassen.
Noch mehr Jubel löste dann das mehrfache Erreichen des Finales mit Treppchenplatz des Tanzpaares Merz bei den vereinseigenen Mitgliedern aus.
In jeder Hinsicht also ein gelungener Herbstpokal und eine gelungene Veranstaltung.

Hier geht zu den Ergebnissen des Neusässer Herbstpokales 2022.

Hier geht es zu den Bildern des Herbstpokales.


Neue Kurse im TSZA


Erneuter Erfolg bei den leistungsstarken 66

Das letzte Qualifikationsturnier zur "Leistungsstarken 66" fand in Dortmund statt. Nach einer mehr als 7-stündigen Autofahrt im strömendem Regen und einer kurzen Nacht starteten Richard Sonnenwald und Regine Becker am Sonntag den 11.9. als einziges süddeutsches Paar in dem Turnier. Wie schon in Enzklösterle erreichten die beiden in dem starken Feld mit 20 Paaren wieder die Endrunde. Diese Mal konnten sie sich über einen hart erkämpften 3. Platz freuen. Das Turnier profitierte im Übrigen auch von der wirklich gelungenen Moderation des Turnierleiters sowie der hervorragenden Musikauswahl. Mit diesem Turnier haben sich die beiden auch für die Endveranstaltung der "LS66" am 6. November in Unterschleissheim qualifiziert.


Erfolgreiches Turnierwochenende in Enzklösterle

Ende Juli tanzten Richard Sonnenwald und Regine Becker das erste Mal bei der traditionsreichen Turnierserie "Leistungsstarke 66", die insgesamt aus 5 Turnieren in ganz Deutschland und einer Endveranstaltung in Unterschleissheim besteht. Gastgeber war der kleine beschauliche Ort Enzklösterle im Schwarzwald. Wie fast überall dieses Jahr sind auch die Teilnehmerzahlen bei diesem Turnier leider zurückgegangen, so dass noch 15 Paare starteten. Über 2 Vorrunden (eine Besonderheit dieser Turnierserie) und einem Halbfinale erreichten die Beiden souverän mit allen Kreuzen das Finale. Im Finale belegten Sie dann genauso souverän mit Platzziffer 10 den 2. Platz und konnten damit einen erfolgreichen Ausflug in die höhere Altersklasse feiern.



Sie suchen ein außergewöhnliches Geschenk?

Ein Gutschein aus unserem Angebot mit Spaß und Bewegung.
Bestellung und Information über: pressewart[at]tsza.de | 0171 3853204


Sie heiraten und möchten Ihre Feier mit Tanz gestalten?

Individuelle Tanzchoreografien oder klassisches Welttanzprogramm, unsere erstklassigen Trainer machen Ihren Tanzauftritt und Ihre Feier zum Highlight.
Information unter: pressewart[at]tsza.de | 0171 3853204


Showtanzgruppen des TSZA

KC Crew – die Showtanzgruppe
…uns können Sie buchen. KC Crew - die Showtanzgruppe auch für Ihren Event.  >>

Rhythmic Taps - die Steptanzgruppe
... mit verschiedenen Tanz-Stil Richtungen.  >>